OrdinationsassistentIn

OrdinationsassistentIn (m/w) –
25 Wochenstunden

Ihre Aufgaben:

• Organisatorische und administrative Tätigkeiten (Organisation von ext. Untersuchungen, Transporte, Rezepte etc.)
• Telefon und E-Mail Korrespondenz
• Durchführung von Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• gute EDV-Kenntnisse
• Durchführung von standardisierten diagnostischen Programmen ggfs. auch Blutabnahmen
• Korrekter und freundlicher Umgang mit Bewohnern und Kollegen
• hohe Flexibilität
• Verantwortungsbewusstsein
• Selbständigkeit, Belastbarkeit
• Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Abteilung

Ihr Profil:

• Abgeschlossene Ausbildung zur Ordinationsassistentin
• Mind. 2 Jährige Berufserfahrung als Ordinationsassistentin
• Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
• Erhaltung und Weiterentwicklung eines positiven und konstruktiven- Arbeits- und Betriebsklimas
Damit können Sie uns überzeugen:
• Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit
• Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
• Lust im Team mitzugestalten, aber selbständig und eigenverantwortlich zu handeln

Damit wollen wir Sie überzeugen:

• Ein Arbeitsumfeld, in das Sie Ihre Ideen und Entwicklungsvorschläge einbringen können
• Perspektive in einem langjährigen Unternehmen
• Ein angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten Team
• Hervorragende Verpflegung
• Fitnessmöglichkeiten im Haus
• Ein positives Ambiente in wundervoller Umgebung
• Bezahlung lt. Kollektiv der Sozialwirtschaft Österreichs (SWÖ) Einstufung in Verwendungsgruppe 5 und Mindestgehalt von € 1961,30 bei 38 Wochenstunden, bei 25 Wochenstunden € 1290,32. Bereitschaft der Überbezahlung abhängig von Erfahrung und Qualifikationen. Dienstzeiten Mo-Fr

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Hrn.Walter Petschnig, BSc MSc.

 

zur Bewerbung