- Mittwoch, 01.02.2023
Nudelsuppe (EURO 0,00)
….
Gefüllte Hühnerbrust mit Blattspinat, Rahmsauce, Erdäpfelgratin (EURO 14,00)
oder
Gebackene Tofuknödel, Sesam, Linsencurry (EURO 12,00)
oder
Zwiebelfleisch vom Schwein, Butterkarotten, Nockerl (EURO 14,00)
oder
(EURO )
….
- Donnerstag, 02.02.2023
Süßkartoffelcremesuppe (EURO 0,00)
….
Kalbsrahmgulasch, Spätzle (EURO 16,00)
oder
Gebackener Camembert, Preiselbeerpfirsich, Petersilerdäpfel (EURO 12,00)
oder
Ungarischer Fischtopf, Kräuter-Grießnockerl (EURO 16,00)
oder
(EURO )
….
- Freitag, 03.02.2023
Rindsuppe mit Grießdukaten (EURO 0,00)
….
Gebackenes Skreifilet, Sauce Tartare, Petersilerdäpfel (EURO 16,00)
oder
Erdbeerknödel, Butterbrösel, Vanillesauce (EURO 12,00)
oder
Kalbsbeuschel, Gemüsestreifen, Serviettenknödel (EURO 14,00)
oder
(EURO )
….
- Samstag, 04.02.2023
Zucchinicremesuppe (EURO 0,00)
….
Geschmorter Rindstafelspitz, Speck-Kohlsprossen, Rösti (EURO 16,00)
oder
Gekochter Karfiol, Butterbrösel, Petersilerdäpfel (EURO 12,00)
oder
Rotbarschfilet “Bordelaise”, Buttergemüse, Ofenerdäpfel (EURO 16,00)
oder
(EURO )
….
- Sonntag, 05.02.2023
Leberreis Suppe (EURO 0,00)
….
Bauernschmaus, Sauerkraut, Serviettenknödel (EURO 16,00)
oder
Zucchini- Piccata, Paradeisnudel, Basilikum (EURO 12,00)
oder
Forelle blau, Gemüsestreifen, Petersilerdäpfel (EURO 16,00)
oder
(EURO )
….
- Montag, 06.02.2023
Champignon Cremesuppe (EURO 0,00)
….
Speckknödel, lauwarmer Krautsalat (EURO 14,00)
oder
Cous-Cous Zucchiniauflauf, Kirschparadeiser, Knoblauch- Sauerrahm (EURO 12,00)
oder
Reisfleisch (EURO 14,00)
oder
(EURO )
….
- Dienstag, 07.02.2023
Frittatensuppe (EURO 0,00)
….
Gebackenes Schnitzel (von der Pute), Buttergemüse, Petersilerdäpfel (EURO 16,00)
oder
Grießschmarren, hausgemachtes Zwetschkenragout (EURO 12,00)
oder
Gebratener Sesamwels, Gemüserisotto, Parmesan (EURO 16,00)
oder
(EURO )
….
Formatierungen
Überschrift 1
Fließtextformat – ganz normaler Text.
Überschrift 2
Fließtextformat – ganz normaler Text.
Überschrift 3
Fließtextformat – ganz normaler Text.
Überschrift 4
Fließtextformat – ganz normaler Text.
Überschrift 5
Fließtextformat – ganz normaler Text.
Überschrift 6
Fließtextformat – ganz normaler Text.
Das ist ein Text der fett geschrieben wurde.
Das ist ein Text der kursiv geschrieben wurde.
Das ist ein Text der als Kommentar geschrieben wurde.
Das ist ein Text der unterstrichen geschrieben wurde.
Das ist ein Text mit Sonderzeichen wie € ® ⇔ ♥ .
- Das ist eine Gliederung mit Aufzählungspunkten.
- Das ist eine Gliederung mit Aufzählungspunkten.
- Das ist eine Gliederung mit Aufzählungspunkten.
- Das ist eine Gliederung mit Nummerierung.
- Das ist eine Gliederung mit Nummerierung.
- Das ist eine Gliederung mit Nummerierung.
Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text. Das ist ein linksbündiger Text.
Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text. Das ist ein zentrierter Text.
Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text. Das ist ein rechtsbündiger Text.
Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format. Das ist ein Text im Blocksatz-Format.
Das ist ein Text der eingerückt wurde. Das ist ein Text der eingerückt wurde. Das ist ein Text der eingerückt wurde. Das ist ein Text der eingerückt wurde. Das ist ein Text der eingerückt wurde. Das ist ein Text der eingerückt wurde. Das ist ein Text der eingerückt wurde. Das ist ein Text der eingerückt wurde. Das ist ein Text der eingerückt wurde. Das ist ein Text der eingerückt wurde.
Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert. Bei diesem Text wurde der Einzug verkleinert.
So sieht ein Link zu einer Seite Wohnen in der Residenz aus. So sieht ein Link zu einer Seite Wohnen in der Residenz aus. So sieht ein Link zu einer Seite Wohnen in der Residenz aus. So sieht ein Link zu einer Seite Wohnen in der Residenz aus.
So sieht eine händisch erstellte Tabelle aus
Spalte 1 | Spalte 2 | Spalte 3 |
Inhalt Reihe 1 | Inhalt Reihe 1 | Inhalt Reihe 1 |
Inhalt Reihe 2 | Inhalt Reihe 2 | Inhalt Reihe 2 |