Im Gespräch mit Dr. Anna Messner

SIE LEBT SEIT 20 JAHREN IN DER RESIDENZ BAD VÖSLAU

Frau Dr. Meßner, Sie sind 92 Jahre.
Was machen Sie den ganzen Tag?

Dr. Anna Meßner: (lacht) Ich genieße das Leben! Da ich in der Residenz wohne, brauche ich selber weder kochen noch saubermachen oder einen Garten in Schuss halten. Das machen andere für mich. Schauen Sie – das ist mein iPad – seit kurzem kann ich mir mit diesem Gerät die ganze Welt in mein Appartement holen. Im Alter kann man noch so viel lernen. Ich höre mir auch so gerne philosophische Gespräche an.
Stolz zeigt Frau Meßner, welche Fotos und Videos sie mit ihrem mobilen Computer gemacht hat. Per E-Mail ist Frau Dr. Meßner auch erreichbar.

Ich habe gehört, dass Sie vor 20 Jahren bereits in die Residenz gezogen sind. Also noch mit sehr „jungen Jahren“ – wieso denn das?

Dr. Anna Meßner: Mit 72 war mein Wunsch, in eine ruhige und naturnahe Wohnumgebung zu wechseln. Bei Spaziergängen habe ich die Baufortschritte der Residenz immer beobachtet und ich wusste sofort: Da werde ich einziehen! Meine Freunde haben mich damals belächelt und heute sagen sie: Du hast es richtig gemacht. Alle bewundern mein kleines Paradies, das in diesen 20 Jahren zu meinem Zuhause geworden ist.

Und wie war der Umzug – erinnern Sie sich daran noch?

Dr. Anna Meßner: (lacht) Sehr viel Arbeit! Ich habe alles selber ausgemessen und die Einrichtung geplant. Was nehme ich mit, was nicht? Alles geordnet und alles gemacht, was zu einem Umzug gehört. Gott sei Dank bin ich mit 72 hier eingezogen. Heute könnte ich das nicht mehr alles selber machen. Ich rate daher jedem älteren Menschen, dann in eine Senioreneinrichtung zu ziehen, wenn man es noch selber mitplanen
kann und auch noch gestalten kann. Je älter man wird, umso schwieriger wird das alles natürlich.

Sie leben alleine und waren nie verheiratet… In der Residenz leben auch alleinstehende und gutaussehende Herren. Haben Sie sich da nicht einmal verliebt?

Dr. Anna Meßner: (lacht herzlich) Nein, nein. Liebesgeschichten gibt es auch im Alter noch genug. Aber ich bleibe lieber alleine!

Was schätzen Sie an Ihrem Leben in der Seniorenresidenz am meisten?

Dr. Anna Meßner: Alles! Mein Appartement mit Balkon und tollem Blick zu einem Biotop. Die Herzlichkeit der Mitarbeiter. Das Aktivitätenprogramm im Haus. Vor allem muss ich auch die Küche loben. Das Essen ist hervorragend. Einmal im Monat gibt es einen Dinnerabend. In gemütlicher Atmosphäre kann man mit sehr netten Menschen plaudern.

Und wenn Sie mal krank sind?

Dr. Anna Meßner: Dann kümmern sich ganz liebe Menschen um mich. Bringen mir alles, was ich brauche. Das schafft mir große Sicherheit. Und bequem ist es natürlich auch!

Und welchen Tipp würden Sie einer 80-jährigen Frau geben, die überlegt, in eine Seniorenresidenz zu ziehen?

Dr. Anna Meßner: Ich würde sie fragen, warum sie nicht schon längst umgezogen ist! Die Jahre vergehen und es wird Zeit, das Leben noch mehr zu genießen…

HERZLICHEN DANK FÜR DAS GESPRÄCH!

 

Zurück zur Übersicht