Auf einen Blick

Die großzügige Anlage der Residenz Bad Vöslau liegt am wunderschönen Bad Vöslauer Kurpark, umgeben von Natur und nahegelegenen Weinbergen. Rund 130 Dauerbewohner/-innen genießen in den Residenz-Appartements ein eigenständiges Leben und alle Vorteile, die unser Haus bietet. Darin eingebettet ist unsere Pflegestation, in der auch Menschen mit Pflegebedarf Platz finden. Die Strukturqualität der Pflege in der Residenz Bad Vöslau, wird durch ein professionelles und engagiertes Pflegeteam auf hohem Niveau sichergestellt. Gemeinsam mit konzeptbegleiteter Gesprächsführung, orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen unseres Gegenübers und können so eine optimale Pflege im interdisziplinären Team sicherstellen.

Wie viele Zimmer umfasst unsere Pflegestation?

Es stehen 35 Zimmer (Ein- und Zweibett) in der Größe von 17 bis 47 m² zur Verfügung.

Unsere Mitarbeiter/-innen der Pflege

Unsere qualifizierten und kompetenten Mitarbeiter/-innen kümmern sich 24 Stunden um die Bedürfnisse der Bewohner/-innen der Pflegeabteilung. Im Mittelpunkt unseres Tuns steht ein sehr respektvoller, wertschätzender Umgang mit allen Bewohnern/-innen. Der zwischenmenschliche Austausch ist uns sehr wichtig und wird auch gefördert.

Wie sind die Zimmer ausgestattet?

Barrierefreies Badezimmer, Pflegebett, Nachtkästchen, Flach-TV mit Kopfhörer, Telefon, Tisch und Sessel, Kästen/Anrichte und 24-Stunden-Notruf-Service.
Bei Langzeitpflege kann eigenes Mobiliar auch sehr gerne mitgenommen werden!

Wie wir arbeiten: aktivierende Pflege im Zentrum unserer Arbeit

Die aktivierende Pflege wird als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden. Ziel ist, dass der/die Pflege bedürftige langfristig eine größtmögliche Selbstständigkeit bei der Durchführung alltäglicher Abläufe beibehält oder wieder erlangt. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen des/der Betroffenen.
Ziel der Aktivierungsmaßnahmen ist nicht, den/ die Pflegebedürftige(n) körperlich oder geistig zu überfordern, sondern sie/ihn zu ermutigen und im eigenen Agieren zu stärken.