Im Gespräch mit Walter Petschnig, BSc MSc

Seit Februar 2018 neuer Leiter der Residenz Bad Vöslau

 

Herr Petschnig, Sie haben vor kurzem die neue Führung der Residenz übernommen. Welchen Eindruck haben Sie in den ersten Wochen gewonnen?

W.Petschnig: Was mich wirklich sehr beindruckt, ist die positive und konstruktive Grundeinstellung von allen Menschen, die hier im Haus arbeiten. Allen Residenz Mitarbeitern ist es ein großes Anliegen, dass sich Bewohner und Gäste sehr wohl fühlen. Es überwiegt eine sehr familiäre Atmosphäre in unserem Haus..

Sie sind ein erfahrener und praxisorientierter Experte im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement. Welche Veränderungen kommen auf die Bewohner zu?

W.Petschnig: Ich arbeite nach dem Prinzip „Bewährtes soll bleiben wie es ist. Neues wird dort entstehen, wo es Sinn macht.“. Ich werde mit meinem Team kleine bewusste Entwicklungsschritte gehen. Sehr am Herzen liegen mir die Themen kontinuierliche Qualitätsentwicklung und auch die Sicherheit der Bewohner.

In welchem Bereich werden Sie mit ersten Maßnahmen starten?

W.Petschnig: Zur Zeit liegt mein Fokus in unserer Pflegeabteilung. Hier haben wir erste Schritte bereits umgesetzt, zum Beispiel ein Mentoring-System für neue Mitarbeiter, Planung einer Implementierung eines EDV basierten Pflegedokumentationssystems. Meine Vision ist es, die Residenz als Senioreneinrichtung mit einem erstklassigen Pflegeangebot weiterzuentwickeln und klar als Nummer 1 in der Region zu positionieren.

Was mir jedoch auch wichtig ist: Der größte Teil der Bewohner lebt selbständig in den Residenz Appartements. Und natürlich werden wir auch in diesem Bereich neue Ideen einbringen und umsetzen. Alle Abteilungsleiter werden mich dabei sehr unterstützen.

Was sollten Bewohner über Sie wissen?

W.Petschnig: Ich praktiziere das Prinzip der offenen Tür. Jeder Bewohner oder Gast kann sich gerne mit einem Anliegen direkt an mich wenden. Ich werde immer ein offenes Ohr haben, nehme Bedürfnisse von Menschen sehr ernst und arbeite ausschließlich lösungsorientiert.

HERZLICHEN DANK FÜR DAS GESPRÄCH!